Studium Entwicklungshilfe mit interkulturellen und christlichen Perspektiven
“Christen haben sich seit Jahrhunderten für die Armen eingesetzt. Für einen nachhaltigen Dienst sind heute, mehr denn je, Verständnis für globale und lokale Zusammenhänge, Kenntnis professioneller Methoden und eine theologisch reflektierte Sicht von Entwicklung nötig.“
Dr. Thomas Kröck
Studienleiter
Global denken
Christian Development Studies
Ein einzigartiges Programm
Christian Development Studies from intercultural & theological perspectives
bietet berufsbegleitende Weiterbildung und akademische Qualifikation für
ganzheitlichen Dienst in Entwicklungsprojekten, Hilfsorganisationen und Missionswerken.
Unser Partner, die University of South Africa (UNISA) ist international anerkannt
und bringt die Perspektive des globalen Südens in das Studium.
Gerechtigkeit fördern
Christian Development Studies
Die nächsten Module
Development Approaches & Theories
Introduction to concepts of development
Theological perspectives on development
In depth study of selected approaches
22.9.- 4.11.2023 online
with Dr. Thomas Kröck
Ökologische Spiritualität und nachhaltiges Management
Die ökologischen Herausforderungen
Theologische Verständnisse
Dimensionen einer ökologischen Spiritualität
Ansätze für nachhaltiges Management
13., 20. und 27. November 2023, 19.00-21.00 (Webinar + Moodle)
mit Dr. Heinrich C. Rust, Dr. Thomas Kröck Anmeldung
Actors in Development & the Role of Religion
NGO simulation and discovering actors
NGOs in international development cooperation
Faith-Based-organisations and development
19.1.- 2.3.2024 e-learning
with Dr Peirong Lin, Rev Christine Gühne
Project-Cycle-Management and Participatory Approaches
Activities during the project cycle
Stakeholder participation
Logical-framework
Monitoring and evaluation
5.4.-4.5.2024 e-learning
with Andreas Jenny, Dr. Thomas Kröck
You are interested in this programme, but you are not sure what it is like to study online and which topics will be covered in the studies? You are invited …